Verordnungsformulare
Ärztinnen und Ärzte finden hier die Verordnungsformulare 1 bis 6 und ST Medical für den Kanton Zürich sowie weitere hilfreiche Informationen.
Verordnungsformulare
- Aerosolapparat & Absauggeräte (Formular 1)
- Kontinuierliche O2-Langzeittherapie/Pflege (Formular 2)
- CPAP-Therapie/Pflege (Formular 3)
- Kurzfristige O2-Therapie/Pflege (Formular 4)
- Heimventilation nicht SVK-Kassen (Formular 5)
- Heimventilation SVK 5
- Pflege ambulant oder zu Hause (Formular 6)
- Beratung für "Besser Leben mit COPD" (Formular 6, vorausgefüllt)
- ST Medical (Spirotiger)
Sie können die Formulare direkt am Computer ausfüllen, speichern und uns per Mail oder Fax zusenden: beratung@lunge-zuerich.ch, F 044 268 20 20. Die Verordnungsformulare sind als PDF-Formulare gestaltet. Für das Öffnen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader (kostenloser Download Adobe Acrobat Reader).
Anleitung
Hier finden Sie kurze Anleitungen zu den einzelnen Verordnungsformularen:
- Anleitung Formular 1
- Anleitung Formular 2
- Anleitung Formular 3
- Anleitung Formular 4
- Anleitung Formular 5
- Anleitung Formular 6
Word Verordnungsformulare
Falls Sie für Ihr Patientenverwaltungssystem die Verordnungsformulare als Word-Dokumente benötigen, stellen wir Ihnen diese gerne zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail-Nachricht an: pr@lunge-zuerich.ch.
Vademecum 18/19
Das Vademecum von LUNGE ZÜRICH enthält wichtige Informationen und Verordnungsblätter zur Therapie und Beratung von Lungenpatienten.
Download Vademecum
Pulmonale Rehabilitation
Die einzelnen Bestandteile der pulmonalen Rehabilitation sind oft unüberschaubar und die Angebote unbekannt. Diese Broschüre bietet zuweisenden Ärzten eine Übersicht über bestehende Angebote:
Download Flyer Ärzteinformation
Kontakt bei Fragen
Haben Sie Fragen zu den Verordnungen oder zu den Therapiesystemen? Unsere diplomierten Pflegefachpersonen am Info- und Beratungstelefon helfen Ihnen gerne weiter: T 0800 07 08 09.
Weitere Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen über LUNGE ZÜRICH, unsere Dienstleistungen und unser Engagement:
- Unsere Angebote und Dienstleistungen für lungenkranke Menschen
- Informationen zu diversen Lungenkrankheiten
- Liste Sauerstoffquellen
- Informationsmaterial für Patienten
- Mitarbeitende Beratung und Betreuung von LUNGE ZÜRICH
Zuletzt geändert:
14. Mai 2019