zackstark – rauchfrei durch die Lehre

Das Tabakpräventionsprojekt setzt sich für eine rauchfreie Lehre ein und appelliert dabei an alle Betriebe im Kanton Zürich. Das Erfolgsprojekt «zackstark» wurde im Jahr 2019 erstmals im Kanton angeboten.

So funktionierts

Die Betriebe können sich bei «zackstark» für das Projekt anmelden. Danach unterzeichnen sie mit ihren Lernenden eine Vereinbarung, dass diese während der Lehre rauchfrei bleiben. Das anschliessende Motivieren der Lernenden durch ihre Berufsbildnerinnen und Berufsbildner ist für den Erfolg sehr wichtig. Konnte die Vereinbarung eingehalten werden, erhalten die Lernenden eine Belohnung vom Lehrbetrieb. Ob in Form von Geld, Gutscheinen oder zusätzlichen Ferientagen bestimmen die Betriebe selbst. Der Wert muss pro Jahr und Lernendem mindestens CHF 100 betragen. So leistet «zackstark» einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Eigenverantwortung der Lernenden im Kanton Zürich und bietet den Unternehmen einen messbaren Nutzen, wie weniger Ausfall wegen Krankheit und gesteigerte Produktivität der Lernenden.

Anmeldung und weitere Informationen

www.zh.zackstark.ch
T 044 271 87 23
 

Kurzfilm mit podospa «zackstark – rauchfrei durch die Lehre»

 

Kurzfilm mit Schoop + Co. AG «zackstark – rauchfrei durch die Lehre»

Zuletzt geändert:
8. Oktober 2021