Baumwelten
Mit unseren Aktivitäten im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention bewirken wir, dass es weniger lungenkranke Menschen gibt. Damit bereits die Kinder wissen, wie wichtig eine gesunde Lunge und saubere Luft sind, hat LUNGE ZÜRICH „Baumwelten“ ins Leben gerufen.
Ziel von „Baumwelten“
Im Rahmen von „Baumwelten“ lernen die Kinder gemeinsam mit Umweltpädagogen in einem Waldabschnitt – in ihrer „Baumwelt“ – während vier Waldtagen die Bedeutung und Funktion der Bäume und des Waldes kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Themenkreis Luft. Die Waldtage finden zu jeder Jahreszeit einmal statt. Die Kinder lernen den Zusammenhang zwischen dem Wald, sauberer Luft und der Atmung kennen und erfahren, was sie selbst gegen die Luftverschmutzung tun können.
Intranet
Alle teilnehmenden Lehrpersonen erhalten Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zu den Themen Bäume, Luft, Luftverschmutzung und Atmung. Dadurch können die Themen, die im Rahmen der Waldtage mit den Umweltpädagogen behandelt werden, im Schulunterricht vor- und/oder nachbereitet werden.
Alle angemeldeten Lehrpersonen finden die Unterrichtsmaterialien und weitere Informationen zu „Baumwelten“ hier: Intranet Baumwelten.
Teilnahme und Kosten
Pro Schuljahr können 60 Klassen der 3. bis 5. Primarstufe teilnehmen. Die Auswahl und Information der Schulklassen erfolgt Anfang August 2020. Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von CHF 250 pro Schulklasse verrechnet. Im Sinne der Prävention übernimmt LUNGE ZÜRICH mit CHF 2750 pro Klasse den Grossteil der Kosten.
Kontakt
Jeannette Fischer, LUNGE ZÜRICH
T 044 268 20 46
baumwelten@lunge-zuerich.ch
Medienberichte
Film: Baumwelten