Publikumsanlass zum Thema Husten

Programm
Die drei Vorträge umfassen die folgenden Themen:
- Husten allgemein – was ist Husten, welche Auslöser gibt es und welche Symptome können sich zeigen? Wie wird die Diagnose gestellt und zu welchem Zeitpunkt sollte man den Arzt oder die Ärztin aufsuchen?
Referent: Prof. Dr. med. Malcolm Kohler, Klinikdirektor Klinik für Pneumologie am Universitätsspital Zürich - Behandlung von Husten – welche Möglichkeiten gibt es und was ist dabei zu beachten?
Referent: Bruno Rüegg, Apotheker FPH und Inhaber von APODRO AG - Chronisch refraktärer Husten – worum handelt es sich dabei? Was sind Ursachen eines chronisch refraktären Husten und wie kann er behandelt werden?
Referent: Dr. med. Alexander Turk, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Seespital Horgen und Präsident von LUNGE ZÜRICH
Datum und Zeit
- Dienstag, 27. September 2022
- 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Paulus Akademie
Saal Korinth im Erdgeschoss
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
www.paulusakademie.ch
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aufgrund der beschränkten Platzzahl zwingend erforderlich. Es stehen total 190 Plätze zur Verfügung. Hier geht es zur Anmeldung.
Schutzkonzept
Über ein notwendiges Schutzkonzept werden die Besuchenden entweder vorgängig oder direkt vor Ort informiert.
Weitere Informationen
- Husten - Schutzmechanismus des Körpers
- Husten - Arten und Ursachen
- Husten - Diagnose
- Husten - Behandlung
- Husten - Prävention
- Publikumsanlass zum Thema Husten
Sponsoren
Wir danken unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung der Husten-Kampagne 2022:
![]() |
![]() |