044 268 20 00
Notfall
Kontakt
Offene Stellen
Publikationen
Medien
News
Suchen
Mitglied werden
Jetzt spenden
Patienten &
Angehörige
Krankheitsbilder erklärt
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Tuberkulose
Lungenkrebs
Coronavirus
Allergien der Atemwege
Seltene Lungenkrankheiten
Husten
Therapien erklärt
CPAP-Therapie (Schlafapnoe)
Sauerstofftherapie
Inhalationstherapie
Mechanische Heimventilation
Unsere Angebote
Therapien
Altea - Long COVID Network
Tuberkulose-Zentrum
Rauchstopp
Bereitschaftsdienst
Lungenfunktionstest
Sauerstoff-Tankstellen
Reisen mit Lungenkrankheiten
Publikationen
Care-Service für Asbest-Opfer
Beratungsstelle «Gesunde Luft»
Betroffenenrat
Unterstützte Forschungsprojekte
Weitere Organisationen
Informationen für Patienten
Informationen zur Sauerstofftherapie
Informationen zur CPAP-Therapie und Heimventilation
Informationen zur Inhalation
Informationen zum Absauggerät
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Lunge &
Luft
Lunge
Die Lunge kurz erklärt
Krankheitsbilder
Coronavirus
Altea - Long COVID Network
Luft
Innenraumluft
Aussenluft
Beratungsstelle «Gesunde Luft»
Fachpersonen
Informationen & Zuweisungen
Verordnungsformulare
Vademecum
Tuberkulose
Sauerstoff-Tankstellen
Forschung
Forschungsprojekte
Gesuchsstellung
Pflege-Award
Lungenfachärzte & Verein Zürcher Pneumologen
Adressen Lungenfachärzte
Verein Zürcher Pneumologen (VZP)
Anlässe für Fachpersonen
Ärztekongress
Burnout Symposium
Smarte Hausarztmedizin - ein Kongress von mediX schweiz
Events &
Kurse
Events
LuftiBus Fahrplan
Anlässe für Fachpersonen
Ärztekongress
Burnout Symposium
Smarte Hausarztmedizin - ein Kongress von mediX schweiz
Kurse
Allgemeines Kursprogramm
Individuelle Rauchstoppberatung
Rauchstopp für Schwangere und frischgebackene Eltern
Kongressorganisation
Gesundheitsförderung &
Prävention
Rauchstopp
Rauchstoppberatung
Tipps
Vorteile
Tabakprävention für Lernende und Betriebe
Rauchstopp für Schwangere und frischgebackene Eltern
LuftiBus
Infos zum LuftiBus
Unsere Angebote
LuftiBus Fahrplan
Referenzen
30 Jahre Jubiläum
Kontakt & Team
Studie LuftiBus in der Schule
Risikotests
COPD
Schlafapnoe
Präventionsprojekte
Ready4Life
Zackstark
stop2drop
Baumwelten
Rundweg Lunge & Luft
Raumluft Messkampagne
Beratungsstelle «Gesunde Luft»
Kurse
Allgemeines Kursprogramm
Individuelle Rauchstoppberatung
Rauchstopp für Schwangere und frischgebackene Eltern
Über uns
Unsere Organisation
Team
Vorstand
Organisation
Geschichte
Bisherige Projekte & Kampagnen
So arbeiten wir
Leitbild
LUNGE ZÜRICH als Arbeitgeber
Qualitätssicherung
Publikationen
COPD-Newsletter
Geschäftsbericht
Kochbuch
Vademecum
Magazin zürch'air
Hier finden Sie uns
Kontakt & Lagepläne
Offene Stellen
Medien
News
Feedback
Helfen Sie mit
Spenden Sie jetzt online
Besondere Spenden
Werden Sie jetzt Mitglied
Shop
Patienten &
Angehörige
Krankheitsbilder erklärt
Schlafapnoe
Ursache
Symptome
Diagnose
Behandlung
Alltag
Kinder
Prävention
Risikotest
COPD
Ursache
Symptome
Folgen
Diagnose
Behandlung
Alltag
Intimität
COPD-Newsletter
Prävention
Risikotest
Asthma
Ursache
Symptome
Diagnose
Behandlung
Richtige Inhalation
Alltag
Prävention
Tuberkulose
Symptome
Diagnose
Behandlung
Lungenkrebs
Coronavirus
Altea - Long COVID Network
Allergien der Atemwege
Seltene Lungenkrankheiten
Husten
Arten und Ursachen
Diagnose
Behandlung
Prävention
Therapien erklärt
CPAP-Therapie (Schlafapnoe)
Sauerstofftherapie
Inhalationstherapie
Mechanische Heimventilation
Unsere Angebote
Therapien
CPAP-Therapie (Schlafapnoe)
Sauerstofftherapie
Inhalationstherapie
Mechanische Heimventilation
Altea - Long COVID Network
Tuberkulose-Zentrum
Rauchstopp
Bereitschaftsdienst
Lungenfunktionstest
Sauerstoff-Tankstellen
Reisen mit Lungenkrankheiten
Reisen mit Sauerstofftherapie
Reisen mit CPAP-Gerät
Reisen mit Asthma
Publikationen
Care-Service für Asbest-Opfer
Beratungsstelle «Gesunde Luft»
Betroffenenrat
Betroffenenrat Anmeldung
Unterstützte Forschungsprojekte
Weitere Organisationen
Informationen für Patienten
Informationen zur Sauerstofftherapie
Informationen zur CPAP-Therapie und Heimventilation
Informationen zur Inhalation
Informationen zum Absauggerät
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Lunge &
Luft
Lunge
Die Lunge kurz erklärt
Krankheitsbilder
Coronavirus
Verhaltens- und Hygieneregeln - Wie schützen wir uns und andere?
Coronavirus-Impfung
Wichtige Webseiten und Telefonnummern
Besonders gefährdete Personen
Coronavirus und Lungenkrankheiten
Empfehlungen Fachpersonen
Altea - Long COVID Network
Luft
Innenraumluft
Gesunde Raumluft
Schimmelpilze
Pflanzen für bessere Raumluft
Feinstaubquelle Kerze
Feuerungen
Aussenluft
Feinstaub
Arten von Feinstaub
Feinstaub vermeiden
Feinstaubquelle Kerze
Luftschadstoffe
Ammoniak (NH
3
)
FCKW
Kohlenstoffdioxid (CO2)
Kohlenstoffmonoxid (CO)
Lachgas (N
2
O)
Methan (CH
4
)
Ozon (O
3
)
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
Radon (Rn)
Schwefeldioxid (SO
2
)
Stickoxide (NO
X
)
Ozonbelastung verringern
Auswirkungen von Luftschadstoffe auf die Gesundheit
ABC der Luftschadstoffe
Pollenallergie
Laubbläser
Luftqualität in Zürich
Luftreinhaltepolitik
Feinstaub-SMS
Ozon-SMS
Beratungsstelle «Gesunde Luft»
Fachpersonen
Informationen & Zuweisungen
Verordnungsformulare
Vademecum
Tuberkulose
Sauerstoff-Tankstellen
Forschung
Forschungsprojekte
Übersicht der unterstützten Forschungsprojekte für Fachpersonen
Forschung verständlich erklärt
Gesuchsstellung
Pflege-Award
Lungenfachärzte & Verein Zürcher Pneumologen
Adressen Lungenfachärzte
Spitäler
Arztpraxen
Kinderpneumologen
Akkreditierte Zentren für Schlafmedizin
Verein Zürcher Pneumologen (VZP)
Anlässe für Fachpersonen
Ärztekongress
Programm 2023
Medienberichte
Wissenschaftliches Komitee
Alexander Turk
Thomas Fehr
Huber Lars Christian
Franziska Morger
Rosemann Thomas
Burnout Symposium
Smarte Hausarztmedizin - ein Kongress von mediX schweiz
Events &
Kurse
Events
Kinder-Olympiade Rückblick Oberengstringen
Kinder-Olympiade Rückblick Braunwald
20230318
20230328
20230401
20230405
20230422
20230504
20230505
LuftiBus Fahrplan
Anlässe für Fachpersonen
Ärztekongress
Programm 2023
Medienberichte
Wissenschaftliches Komitee
Alexander Turk
Thomas Fehr
Huber Lars Christian
Franziska Morger
Rosemann Thomas
Burnout Symposium
Smarte Hausarztmedizin - ein Kongress von mediX schweiz
Kurse
Allgemeines Kursprogramm
Kurse
Kurse
Individuelle Rauchstoppberatung
Rauchstopp für Schwangere und frischgebackene Eltern
Kongressorganisation
Gesundheitsförderung &
Prävention
Rauchstopp
Rauchstoppberatung
Rauchstopp für Schwangere und frischgebackene Eltern
Tipps
Vorteile
Tabakprävention für Lernende und Betriebe
Rauchstopp für Schwangere und frischgebackene Eltern
LuftiBus
Infos zum LuftiBus
Unsere Angebote
LuftiBus Fahrplan
20230928
20230930
20231002
20231003
20231006
20231009
20231017
20231019
20231021
20231025
20231028
20231030
20231031
20231103
20231106
20231109
20231111
Referenzen
30 Jahre Jubiläum
Geschichte LuftiBus
Kontakt & Team
Studie LuftiBus in der Schule
Risikotests
COPD
Schlafapnoe
Präventionsprojekte
Ready4Life
Zackstark
stop2drop
Kinder-Olympiade Rückblick Oberengstringen
Kinder-Olympiade Rückblick Braunwald
Baumwelten
Erfahrungsbericht
Rundweg Lunge & Luft
Raumluft Messkampagne
Beratungsstelle «Gesunde Luft»
Kurse
Allgemeines Kursprogramm
Individuelle Rauchstoppberatung
Rauchstopp für Schwangere und frischgebackene Eltern
Über uns
Unsere Organisation
Team
Geschäftsleitung
Beratung und Betreuung
Backoffice
Finanzen, Personal und Infrastruktur
Kongresse und Events
Kommunikation und Marketing
Tuberkulose-Zentrum
Gesundheitsförderung und Prävention
Logistik
Stabstellen
Vorstand
Organisation
Partner
Geschichte
Bisherige Projekte & Kampagnen
Jubiläum 2019
Atemlos - Der Rückblick
LungRun - Sponsorenlauf
Jubiläumsfeier
Pflege-Award
Sponsoren
Bisherige Projekte
Kampagne Erdmission Asthmakontrolle
Jubiläumsstiftung
So arbeiten wir
Leitbild
LUNGE ZÜRICH als Arbeitgeber
Qualitätssicherung
Publikationen
COPD-Newsletter
Geschäftsbericht
Kochbuch
Vademecum
Magazin zürch'air
Hier finden Sie uns
Kontakt & Lagepläne
Kontaktformular
Feedback
Beschwerdestelle
Offene Stellen
Medien
News
Feedback
Helfen Sie mit
Spenden Sie jetzt online
Besondere Spenden
Werden Sie jetzt Mitglied
Shop
Broschüren und Bücher
Merkblätter
Inhalationskarten
Sport- und Freizeitartikel
Pulsoxymeter
Luftqualität
Infomaterial Lungenliga Schweiz
Patienten &
Angehörige
Lunge &
Luft
Fachpersonen
Events &
Kurse
Events
20230318
20230328
20230401
20230405
20230422
20230504
20230505
LuftiBus Fahrplan
Anlässe für Fachpersonen
Kurse
Kongressorganisation
Gesundheitsförderung &
Prävention
Über uns
Helfen Sie mit
Shop
20230401
01. April 2023
Gemeinde Obfelden
Flyer
Zuletzt geändert:
25. Januar 2023