Richtige Inhalation
Richtige Inhalation
Damit Medikamente wirken, müssen sie korrekt inhaliert werden. Beachten Sie dabei insbesondere diese drei Punkte:
- Der Inhalator muss richtig geladen und bedient werden
- Die Medikamente müssen tief in die Bronchien gelangen
- Die Medikamente dürfen nicht sofort wieder ausgeatmet werden
Inhalationsvideos
Da es zu den verschiedenen Asthma-Medikamenten verschiedenste Inhalationsgeräte gibt, müssen bei der richtigen Inhalation auch unterschiedliche Punkte beachtet werden. Wir haben Ihnen eine Liste von Inhalationsvideos zu den verschiedenen Devices zusammengestellt, die Ihnen zeigen, wie die Produkte korrekt angewendet werden:
- Inhalation mit Autohaler®
- Inhalation Breezhaler®
- Inhalation Diskus®
- Inhalation Dosieraerosol®
- Inhalation Dosieraerosol® mit Vorschaltkammer
- Inhalation Easyhaler®
- Inhalation Ellipta®
- Inhalation Genuair®
- Inhalation HandiHaler®
- Inhalation mit dem wiederverwendbaren Respimat®
- Inhalation Turbuhaler®
- Inhalation Seffalair® Spiromax®
- Peak-Flow-Meter
«Besser leben mit COPD» Kurse und Anwendungskarten
LUNGE ZÜRICH bietet Kurse für Erwachsene mit COPD an, in denen zusammen mit Experten individuelle Lösungsansätze gesucht werden. Eine Anmeldung ist nötig, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Ausserdem beraten Sie die Pflegefachpersonen von LUNGE ZÜRICH über das Info- und Beratungstelefon T 044 268 20 00 bei der richtigen Inhalation Ihres Medikaments. Einfache Fragen können telefonisch beantwortet werden. Bei komplexeren Fragen zur richtigen Inhalation ist es jedoch sinnvoll einen Termin für eine Einzelberatung zu vereinbaren.
Ausserdem hat LUNGE ZÜRICH praktische Kärtchen zur richtigen Inhalation entwickelt. Diese können Sie bei uns kostenlos bestellen: T 044 268 20 00, beratung@lunge-zuerich.ch.